Beratung & Vorkontrolle
Ein Tier zu adoptieren bedeutet, nicht nur einem Lebewesen eine zweite Chance zu schenken, sondern auch einen treuen Freund fürs Leben zu finden. Doch wie findest du das Tier, das wirklich zu dir und deinem Alltag passt? Genau hier unterstützen wir dich! Und wenn du ein Tier aus dem Tierschutz adoptieren möchtest, dann übernehmen wir neben der unabhängigen Beratung auch die notwendige Vorkontrolle und erstellen ein Beratungszertifikat zur Vorlage bei den Tierschutzorganisationen.
1. Beratung - darum ist sie so wichtig!
Jedes Tier hat individuelle Bedürfnisse, und nicht jedes Tier passt zu jedem Menschen. Unsere fachkundige und neutrale Beratung hilft dir, eine durchdachte Entscheidung zu treffen – unabhängig davon, ob du ein Tier aus dem Tierschutz adoptieren oder dich für Züchter:innen interessierst. So sorgen wir gemeinsam dafür, dass du und dein neues Haustier optimal zusammenpassen.
Was wir dir bieten:
1. Individuelle Beratung: Gemeinsam analysieren wir deine Lebensumstände, Wünsche und Erfahrungen, um das ideale Tier für dich zu finden. Die Beratung erfolgt online oder persönlich und dauert in der Regel 60–90 Minuten.
2. Professionelle Expertise: Unsere Berater:innen sind bestens geschult und verfügen oft über die behördliche Erlaubnis gemäß § 11 des Tierschutzgesetzes.
3. Schnelle Vorkontrollen: Mit über 100 fest angestellten Berater:innen sind wir in der Lage, auch in entlegenen Regionen zügig Vorkontrollen durchzuführen – selbst dann, wenn keine Ehrenamtlichen verfügbar sind.
4. Zertifikat als Nachweis: Nach der Beratung und der obligatorischen Vorkontrolle erhältst du ein Zertifikat, das zeigt, dass du dich bereits mit dem Thema befasst und deine Räumlichkeiten optimal sind für das Haustier. Viele Tierschutzorganisationen sehen dies als wertvollen Nachweis deiner Vorbereitung.
2. Vorkontrolle des neuen Zuhauses
Die Vorkontrolle ergänzt die Beratung, indem sie konkret überprüft, ob dein Zuhause den Bedürfnissen deines künftigen Haustiers entspricht. Dabei geht es nicht um Kontrolle um der Kontrolle willen, sondern um eine ganzheitliche Beratung nach einem transparenten, standardisierten Leitfaden.
Im Rahmen der Vorkontrolle analysieren wir die Lebensbedingungen im Zuhause der Menschen, identifizieren mögliche Gefahrenquellen und stellen sicher, dass der Alltag des Tieres harmonisch gestaltet werden kann. Dabei folgt diese einem strukturierten Leitfaden, der Fairness und Transparenz gewährleistet. So wird sichergestellt, dass jede Beratung auf objektiven Kriterien basiert und alle Beteiligten sich auf denselben, nachvollziehbaren Prozess verlassen können.
Die Vorteile im Überblick
1. Sicherheit für mögliche Adoptant:innen: Durch die Vorkontrolle können Herausforderungen frühzeitig erkannt und lösungsorientiert angegangen werden, damit das Zusammenleben von Anfang an gelingt.
2. Fairness und Transparenz: Ein standardisierter Leitfaden stellt sicher, dass jede Adoption objektiv geprüft wird und alle Adoptant:innen die gleiche Chance erhalten.
3. Zertifikat: Nach der Vorkontrolle erhalten künftige Adoptant:innen ein offizielles Zertifikat über die Beratung und Vorkontrolle, zur Vorlage bei Tierschutzorganisationen.
1. Analyse der Lebensbedingungen: Identifikation möglicher Gefahrenquellen und Optimierungspotenzial
2. Strukturierter Leitfaden: Objektive Kriterien sorgen für Fairness und Nachvollziehbarkeit
3. Frühzeitige Problemlösung: Herausforderungen werden rechtzeitig erkannt und gemeinsam angegangen
3. Dein Beratungszertifikat
Nach erfolgreicher Beratung und Vorkontrolle erhältst du ein digitales, fälschungssicheres Zertifikat – ein klarer Beleg dafür, dass du dich intensiv mit allen Aspekten der Tierhaltung auseinandergesetzt hast. Weitere Informationen dazu unter dem Menüpunkt Beratungszertifikat, oder hier klicken.
Mit der Kombination aus Beratung und Vorkontrolle sind sowohl dein zukünftiges Tier als auch du bestmöglich für das gemeinsame Leben vorbereitet – für eine glückliche, langfristige Partnerschaft!